Pure Elektronik Part 1 – der Titel der ersten EP der Soundtüftler The Tinopener’s Art gibt die Richtung vor. Die ist eindeutig elektronisch und bündelt doch so viele unterschiedliche Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks. Neugierig? Dann ladet Euch die ersten beiden Releases im MP3-Format herunter.
The Tinopener’s Art
The Tinoperner´s Art stammen aus München und haben sich dieses Jahr vorgenommen, gleich drei Alben zu veröffentlichen.
Komplett in unterschiedlichen Musikstilen und Konzepten. Los geht´s mit der EP Pure Elektronik Part 1, versehen mit sechs neuen Tracks.
Ein Konzeptalbum, das sich leidenschaftlich dem elektronischen Klang und Rhythmus widmet. Und zwar auf allen Ebenen. Nanomaster zollt elegant Kraftwerk Tribut, LFO schimmern beim Opener Subroutine durch.
Ein Mix aus Electro, Dance, Samplefreude & versierten Synthie-Sielereien – sogar trancige Momente finden sich auf Pure Elektronik Part 1.
Rhythmisch und einladend kommen die meisten Nummern daher. Das ist aber kein Dogma, Blacworld Kybernetik erklingt mit urbanem Industrieflair. Raum für ein elektronisch verstörendes Kopfkino, eine Collage anspruchsvoller Machart.
Videopromo von The Tinopener´s Art
Multimedialer Ansatz
Im Sinne eines Gesamtkunstwerks sparen The Tinoperner´s Art nicht an der optischen Komponente. Zu jedem Track liegt ein eigenständiges Cover-Artwork vor.
Zusammen mit den Songs stehen diese kostenlos auf der Band-Website und zum Download bereit.
Pure Elektronik Part 1 MP3-Download
Pure Elektronik Part 1 findet sich auf der The Tinopener´s Art Homepage.
Tracklisting:
- subroutine 4:55
- nanomaster 4:54
- Stop (LuckeEnHouse trance mix) 7:15
- lololo (5 o’clock remix) 6:25
- blacworld kybernetik 7:33
- conductor beat 4:39
Voyage Et Génie antesten und downloaden
Update 10-01-2013:
The Tinopener´s Art haben in Form des Albums Voyage Et Génie flugs nachgelegt. “Kraftwerk trifft auf Serge Gainsbourg” – so könnte die Kurzbeschreibung des neuesten Outputs lauten.
Voyage Et Genie stellt eine Gemeinschaftsproduktion der deutschen Elektronikband mit dem französichen Lyriker Julien Auroux dar.
Neues The Tinoperner´s Art Album anhören
Wem die Titel zusagen, kann sich das Werk erneut auf der Homepage der Band (inkl. Cover-Artwork und zwei Bonustracks) kostenlos herunterladen. Dort finden sich detaillierte Anmerkungen zur Inspiration hinter dem Sound.
Eine elegante Mixtur aus französischer Intonation und stilistisch sicherer elektronischer Eleganz.
Hinter dem Release steht natürlich ein Konzept:
Sie (Voyage Et Génie) berichtet von einer Reise durch Geist und Vorstellung sowie auch zu ganz realen Plätzen. Jede Station der Reise entspricht ein Track der EP, der die dort empfundenen Impressionen in einer kurzen lyrischen Geschichte erzählt und durch den passenden Sound erlebbar macht(…)
Tracklisting Voyage Et Génie
1. industry – parallèle 4:40
2. brazil – a qui la faute 4:46
3. minimal – tu regardes 4:25
4. jeu sexuel 5:07
5. jungle of lost souls – qui est qui dans cette jungle de paumés 4:48
6. flow – j’amasse des cendres 5:12
Bonus-Tracks:
7.chat 4:05
8. jeu sexuel (N.S.J remix) 7:10
The Tinopener’s Art Links
zur The Tinopener´s Art Homepage
zur The Tinopener´s Art Facebookseite
Antworten