Synthie Pop und Electropop

Rryoce – Rroarr (Vö. August 2022)
Kerniger, auch electrolastiger – so der erste spontane Eindruck der neuen Rroyce Single Paranoiac SL vom im August 2022 herauskommenden (...)
30/5/2022
0
Mark Hockings auf Solopfaden: Blackcarburning – Reset
Mit Mesh hat Mark Hockings fast alles erreicht, was eine klassische Electropop-Formation, wenn sie denn nicht Depeche Mode heißt, realistisch (...)
11/4/2022
0
Soft Cell – *Happiness Not Included (Vö. Februar 2022)
Nanu, eigentlich hatten Soft Cell im Jahre 2018 doch ein letztes Konzert gespielt und damit ihren Abgang verkündet? Ein Abschied (...)
14/1/2022
0
Zwischenwelten: das CrackDown Debüt Worn Out Alphabet
Geschickt entzieht sich das Debütalbum Worn Out Alphabet von CrackDown dem vorschnellen Zugriff. Der Klang des Werks rekurriert einerseits auf (...)
22/12/2021
0
(Nicht nur) für Fans von Depeche Mode: The Brute : – Driving To You
Lange hat der Musiker Daniel Gierke gewartet, bis er sich als The Brute : der Öffentlichkeit präsentierte. Es brauchte Anstöße, (...)
7/12/2021
0
Review: Neuropa – Frontiers
Synthpop-Freunde aufgepasst: Nachdem die australische Formation Neuropa 2017 ein instrumentales Synthwave-Album einspielte, kehrt sie nun zu jenem Sound zurück, der (...)
4/8/2021
0
Rector Scanner – Radioteleskop (Vö. Juni 2021)
In den letzten Jahren hat sich Rene Nowotny zusammen mit Frau Andrea ausgiebig beim Projekt AD:keY ausgetobt. Seine erste musikalische (...)
21/6/2021
0
Anne Clark: Synaesthesia – Classics Re-Worked (Vö. Mai 2021)
In den bisher vier Jahrzehnten ihrer Karriere reifte Anne Clark zur Ausnahmekünstlerin mit unverkennbar individuellem Stil. Zu einer Figur, die (...)
11/5/2021
0