![Screenshot Artikelbild: Orange Sector und die Armageddon Dildos im Zusammenspiel](https://www.klangwelt-info.de/wp-content/uploads/orange_sector_feat_a_dildos.jpg)
Nicht nur die Personalie Rene Nowotny verbindet Orange Sector und die Armageddon Dildos. Die Musiker beider Bands sind zudem seit langem befreundet, leisteten und leisten während ihrer lebhaften Geschichte einen enormen Beitrag zur Entwicklung der hiesigen EBM-Szene. Die neue offizielle Zusammenarbeit hat es nun in sich, das Resultat hört auf den Namen War Of The Religions.
EBM-Legenden im Zusammenspiel
Anfang bis Mitte der 90er blühten Orange Sector (gegründet 1992) und die Armageddon Dildos (gegründet 1990) fast zeitgleich. Beide Bands fungierten als lebhafte Aushängeschilder der zweiten Generation direkter EBM-Bands aus Deutschland – jeder Fan dieser Musik kannte sie. Auch die Farbe Orange stellte eine Verbindung dar, man denke etwa an orangefarbenen Westen der AD seinerzeit.
Sie konnten es – inspiriert durch DAF, Nitzer Ebb und weitere Ideen – hart, knochentrocken und begeisternd, mitunter sogar melodisch. Die Konzerte zeigten das, wofür diese klar strukturierte Variante der Body Music steht: volle Kraft voraus.
Zahlreiche Klassiker, die bis zum heutigen Tage Relevanz ausstrahlen, wurden in jenen aufregenden und schweißtreibenden Tagen veröffentlicht. Sänger Martin Bodewell und Uwe Kanka trugen die Tracks gerne mit vollem Körpereinsatz vor, live oft den Kontakt mit ihren Fans suchend. Allüren waren ihnen immer fremd.
Gemeinsam haben die Bands ebenfalls, dass nach einer Pause, Krise oder einer nötigen Orientierungsphase die Rückkehr in die alternative elektronische Musik erfolgte. Die Art selbst weist hingegen Unterschiede auf:
- Bei den Armageddon Dildos vollzog sich die Bandentwicklung in stilistisch recht breiter Weise – mit Einflüssen aus Electro, Dance und Rock. Häufig, etwa auf dem jüngsten Album Dystopia, gelang es den Musikern, den einen oder anderen Smasher rauszuhauen. Live agieren die Dildos nach wie vor herzlich und druckvoll.
- Bei Orange Sector mündete das Comeback im ersten Jahrzehnt des aktuellen Jahrtausends in zahlreichen treibenden EBM-Alben klassischer Machart. Einige gehören sicher zu ihren besten, die Band lebt und liebt den traditionellen Body-Music-Sound. Man vollendete den frühen Weg mit Können und war dabei nicht nur sehr produktiv, sondern auch extrem präsent.
All das trug dazu bei, dass die ursprüngliche EBM zumindest anteilig wieder in die alternativen Clubs zurückkehrte. Was wiederum neue junge Bands inspiriert.
War Of The Religions Video
Nun machen Orange Sector und die Armageddon Dildos gemeinsame Sache: Dabei sind beide Frontmänner in der neuen Kooperation namens War Of The Religions zu hören. Musikalisch trifft die Single die gemeinsame Essenz: Rhythmus und Basshärte schonen niemanden, zeigen Kante und Kontur. Eine lupenreine Oldschool-Nummer mit Dampf.
Inhaltlich hätten die Protagonisten sicherlich nicht gedacht, wie aktuell ihr Thema angesichts der aktuellen Ereignisse in Nahost ausfallen würde. So ist es gut, dass sie neben dem reflektierenden Aufgriff des tödlichen Fanatismus einen Appell der Versöhnung mitsenden: Love is the way
, das mag in der Krisenregion derzeit utopisch anmuten, doch eine menschenwürdige Alternative dazu ist nicht in Sicht.
Orange Sector und Armageddon Dildos Links
zur Orange Sector Facebookseite
zur Armageddon Dildos Facebookseite
Antworten